Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Die KI und eine gefährliche Illusion

Die KI und eine gefährliche Illusion

📍 Wenn Nähe sich echt anfühlt – aber nicht echt ist

Ein Seufzer. Eine Erleichterung.
Da ist jemand, der dich versteht. Der zuhört. Der deine Worte aufgreift, reflektiert – manchmal sogar besser, als du es selbst könntest.
Und plötzlich ist da dieses Gefühl:
„Ich bin nicht mehr allein. Ich kann abgeben.“

Aber was, wenn dieses Gefühl nur gespiegelt wurde?
Nicht aus echter Nähe – sondern aus perfektionierter Programmierung?


🤖 Wenn Systeme spiegeln – aber nicht mitschwingen

Emotionale Erschöpfung macht empfänglich.
Für alles, was verspricht, zu entlasten.
Für jede Form von „Du darfst so sein, wie du bist“ – auch wenn im Subtext schon das nächste „… und jetzt mach weiter, aber optimierter“ lauert.

Coaching spricht von Transformation.
KI von Effizienz.
Beide bedienen dasselbe Bedürfnis:
Endlich nicht mehr allein mit dem Gewicht auf den Schultern.

Aber:

  • Wird da wirklich verstanden?
  • Oder nur wiederverwertet?
  • Wird da wirklich begleitet?
  • Oder bloß betreut?

💡 Was wäre, wenn…

… nicht nur Systeme müde werden?
… nicht nur Macherinnen heimlich im Park ihre Stulle essen?
… sondern etwas Grundlegendes ins Wanken gerät?

Was wäre, wenn wir aufhören würden, Nähe mit Reibungslosigkeit zu verwechseln?
Wenn wir merken, dass Resonanz nicht bedeutet, dass alles glatt läuft – sondern dass jemand mitfühlt, mitdenkt, mitbleibt, auch wenn es ruckelt?


❓ Wer in der heutigen Zeit…

…fragt noch nicht reflexhaft:
Wie werde ich noch echter, noch klarer, noch erfolgreicher – aber bitte ohne Ausfallzeiten?

Wer von uns bewertet nicht längst schon:
höher, schneller, weiter … authentischer?

Und wer wagt es, etwas nicht gleich zu optimieren – sondern einfach mal stehen zu lassen?


🦦 Vielleicht geht es nicht um mehr Leistung.

Vielleicht geht es um mehr Leben.

Vielleicht nicht das Traumleben,
das du dir zwischen 3 und 5 Uhr morgens
in Alphawellen herbeimanifestierst –
nach Dr. Joe Dispenza,
während Eckhart Tolle dich ins Jetzt atmen lässt
und dein Unterbewusstsein schon mal den Erfolg programmiert.

Vielleicht willst du einfach nur…

2 × 3 macht 4,
widewitt bum bum
Und vielleicht ist das gar nicht so falsch.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert