Autoscooter auf Nordzypern

Verkehrsregeln? Ja bitte, vielleicht

Nordzypern – Die Strafkolonie für gefallene Schutzengel 😇🚗💥

Es gibt Orte, an denen das Verkehrschaos regiert.
Und dann gibt es Nordzypern.

Ich habe eine Theorie:
Nordzypern ist die Strafkolonie für gefallene Schutzengel.

Die ganz harten Fälle.
Die Engel, die mal kurz „ups“ gesagt haben.
Die, die einen Fahranfänger in eine Einbahnstraße gewunken haben.
Die, die mal eine grüne Ampel mit „Komm, das schaffst du noch!“ kommentiert haben.

Oder die, die sich alles Treiben gelassen von oben angeschaut haben….so aus der ersten reihe, und alles spannend fanden…

Und nun müssen sie nachsitzen:

Hier landen sie.
Und hier haben sie einiges zu tun. 😇💥


Linksverkehr für Fortgeschrittene

Erstens: Linksverkehr.
In der Theorie:

  • Man fährt links.
  • Man überholt rechts.
  • Alles logisch.

In der Realität:
Hah!

  • Man fährt dort, wo gerade Platz ist.
  • Man überholt dort, wo der Platz gerade noch so reicht.
  • Man biegt dort ab, wo man gerade Lust hat – und das bedeutet:
    👉 Du willst rechts abbiegen?
    👉 Dann schieb dich schon mal quer auf die linke Spur und hoffe, dass dich jemand reinlässt.

Funktioniert das?
Ja.
Warum?
Weil alle damit rechnen, dass keiner weiß, was er tut. 🤷‍♀️


Motorräder, Roller – und der Tanz auf dem Mittelstreifen

Zweitens: Zweiräder.
Man könnte denken: „Ah, Motorräder! Die haben bestimmt Regeln.“
Nein.

Motorräder nutzen den Mittelstreifen.
Auch wenn es keinen gibt.
Aber: Sie schaffen sich Platz.

Rollerfahrer?
🎭 Die wahren Künstler der Straße.

Sie schlängeln sich durch, sind nicht berechenbar und haben oft einen Helm dabei – auf dem Arm.

Und Schutzengel?
Kreidebleich, überfordert und im Dauerstress.


Überholen – oder das große Glücksspiel

Drittens: Das Überholen.
Hier gilt:
1️⃣ Man überholt, weil es passt.
2️⃣ Man überholt, weil es passen könnte.
3️⃣ Man überholt, weil… man es kann.

Wenn der Vordermann plötzlich in die Eisen geht, bleibt nur noch die Hoffnung, dass
a) der Gegenverkehr mitspielt oder
b) dein Schutzengel heute einen guten Tag hat.

Hoffnung ist übrigens das offizielle Verkehrssicherheitskonzept.


Schlaglöcher & Fußgänger im Tunnelblick

Und dann wären da noch:
🚧 Schlaglöcher.
Nicht einfach kleine Unebenheiten.
Nein.
Hier gibt es Krater, die deine Achse spalten und Reifen in andere Dimensionen schicken.

Und während du noch versuchst, dem Asphalt-Höllenschlund auszuweichen, gibt es noch eine weitere Herausforderung:

📱 Fußgänger.

Fußgänger in Nordzypern verhalten sich wie in einem Paralleluniversum:

  • Ampeln? Deko.
  • Straßen? Gehwege.
  • Handygespräche? So vertieft, dass Raum und Zeit verschwinden.

Sie laufen einfach.
Und du hoffst, dass sie ungefähr wissen, was sie tun.


Und die Schutzengel?

Die fallen von oben, wenn wieder einer das Blinken vergessen hat oder sich quer über zwei Spuren schiebt.
Sie versuchen, zu retten, was zu retten ist.
Und wenn sie abends Feierabend haben?
Brauchen sie einen Doppelten.

Denn Nordzypern ist die härteste Schule für Himmelswesen.
Wer hier als Schutzengel überlebt, kriegt im Himmel einen Parkplatz.
Und darf offiziell den Heiligenschein ohne Kratzer behalten.


💬 Und du? Schon mal mit einem gefallenen Schutzengel unterwegs gewesen? 🚗👼😆


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert